Blind Spot Intervention
Serie "Hör auf die Wissenschaft"
„Stell dir eine Welt vor, in der Wissenschaftler:innen zum Schweigen gebracht werden, ihre Erkenntnisse ignoriert und ihre Stimmen aus den Klassenzimmern getilgt werden.“
Diese dystopische Vision inspirierte die Aktion „Höre auf die Wissenschaft“, bei der Scientist Rebellion Statuen berühmter Wissenschaftler:innen geknebelt hat. Die Statuen stehen symbolisch für die Autor:innen der IPCC-Berichte. Die enorme Bedeutung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse ist kaum präsent in der öffentlichen Meinung.
Dies liegt an der politischen und wirtschaftlichen Instrumentalisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer bewussten Verzerrung im öffentlichen Diskurs. Desinformationskampagnen, oft finanziert von fossilen Lobbygruppen, prägen seit Jahren die Diskussionen über die Klima- und Biodiversitätskrise.
Mit dem Aufkommen sozialer Medien hat die Wissenschaftskommunikation zwar mächtige neue Werkzeuge erhalten. Doch Desinformation verbreitet sich heute schneller und einfacher als je zuvor und konkurriert in Reichweite und Einfluss mit wissenschaftlichem Wissen. Wird unser geknebelter Einstein dennoch viral gehen?
Information zur Ausstellung: here